Stärkung in dieser Zeit – wie geht das?

In diesem Beitrag möchte ich Dir näher bringen, wie Stärkung in dieser besonderen Zeit möglich sein kann. Ich bringe dir näher, wie Du dich aus negativen Stimmungen wieder in die eigene innere Stärke begeben kannst. Denn diese Zeit ist besonders und anders und braucht daher eine besondere Portion eigene Stärkung.

Diese Zeit ist anders als vorher, anders als bekannt, anders, ohne Rückgriff auf Erfahrungswerte. Und diese Zeit macht etwas mit einem. Sie verändert, schnell und rabiat oder langsam und schleichend. Sie ist geprägt von Ohnmacht, Unwissenheit, Einschränkungen, Unsicherheit, Verlusten unterschiedlicher Art, sowie Veränderungen des Alltags. Unterschiedliche Gefühle werden in Gang gesetzt, z.B.: sich überfordert, einsam, ängstlich, unsicher, unausgeglichen und / oder negativ gestimmt fühlen. Man schwingt ständig zwischen Ambivalenzen hin und her, da ständig Entscheidungen getroffen werden müssen, die neu sind.

Doch wie können Frauen sich nun in dieser Zeit stärken?

Zunächst könnte man verzweifeln mit all dem was da ist. Und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass diese Zeit eine besondere Belastung für die Psyche ist. Erste Studien belegen dies.

Daher ist es sehr wichtig, die psychische Situation so anzuerkennen wie sie da ist. Die Gefühle, Gedanken und Stimmungen anzuerkennen und nicht wegzuschieben. Nicht so tun, als wären sie nicht da. Nicht einfach wegschieben. Denn es ist der wichtigste Schritt zur inneren Stärkung: Gefühle und Gedanken anerkennen und alles da sein lassen. 

Denn damit nimmt man sich selbst ernst, man erkennt sich mit all seinen Anteilen an und lässt den Dingen Raum, die sowieso schon da sind. Man sagt sozusagen „Hallo“ zu den unangenehmen Stimmungen / Gedanken / Gefühlen. Denn sie wollen gerne begrüßt werden, wollen gerne da sein, im Vordergrund sein.

Der nächste Schritt zur Stärkung, der dann oftmals ganz automatisch passiert, ist folgender: Nachdem man den negativen Stimmungen / Gedanken / Gefühlen „Hallo“ gesagt hat, gehen sie oftmals von alleine wieder weg. Es ist so, als wäre es wichtig, die Stimmungen wahrzunehmen, diese nicht zu vergessen. Danach sind sie beruhigt und verlassen die Bühne wieder. Sie treten wieder in den Hintergrund. Und was passiert dann: die innere Stärke zeigt sich wieder und bringt die Zuversicht, die Hoffnung und positiv gestimmte Gedanken mit sich. Danach kommt man wieder ins stärkende Handeln, raus aus der negativen Stimmung, hinein in das was gut tut. Kreativ sein, Sport, Chillen, mit Freunden telefonieren, was auch immer es ist, es ist etwas, was einen selbst stärkt.

So durchläuft man recht automatisch den Prozess der inneren Stärkung. 

Wenn das Gefühl da ist, man möchte den Prozess lieber nicht alleine machen, geht man ihn gemeinsam mit einer lieben Person, die dabei unterstützen kann. Oder man bucht sich ein Coaching.

Alles Liebe!

Du findest mich auch bei INSTAGRAM:

https://www.instagram.com/sandra.frauencoaching/